Besuch des Nikolaus im Waldkindergarten

Am Nikolaustag war die Aufregung bei den Kindern des Waldkindergartens besonders groß. Nach der Brotzeit brachen alle gemeinsam in den Wald auf, um den Nikolaus zu suchen. Schon bald entdeckten die Kinder einen Sack, der zwischen den Bäumen stand, und etwas Rotes, das durch die Äste hindurchblitzte. Die Spannung wuchs – war das etwa der Nikolaus?

Tatsächlich! Der Nikolaus kam langsam durch den Wald auf die Kinder zu. Gemeinsam mit Sebastian halfen einige Kinder, den Sack zu tragen, und so zogen alle zusammen zurück zum Unterstand. Dort angekommen, durfte ein Kind den großen, goldenen Stab des Nikolaus halten – eine ganz besondere Ehre.

Der Nikolaus begrüßte die Kinder mit ein paar freundlichen Worten. Gespannt lauschten die Kleinen seinen Sätzen. Als Dank dafür stimmten die Kinder ein fröhliches Lied an, und die Vorschulkinder trugen stolz ihr Gedicht vor. Inmitten der gemütlichen Atmosphäre waren alle froh, im schützenden Unterstand zu sein, während draußen Regen und Wind durch den Wald fegten.

Nach den Liedern und dem Gedicht war der große Moment gekommen: Jedes Kind durfte sich ein Säckchen vom Nikolaus abholen. Die leuchtenden Augen und glücklichen Gesichter der Kinder sprachen Bände – ein Moment, der sicher lange in Erinnerung bleiben wird.

Zum Abschied sangen die Kinder gemeinsam “Lasst uns froh und munter sein”, während der Nikolaus wieder in den Wald zurückkehrte. Langsam verschwand er zwischen den Bäumen, und das rote Leuchten wurde immer kleiner – ein magischer Abschluss für einen besonderen Tag im Waldkindergarten.